Inklusives Design für alle
Das Barrierefreiheitsgesetz wurde bereits 2016 ins Leben gerufen und legt fest, dass öffentliche Stelle ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei gestalten müssen. Ab dem 28. Juni 2025 sind nun auch private Unternehmen zunehmend gefordert, Barrierefreiheit zu berücksichtigen, um Chancengleichheit zu fördern, wenn sie unter den Anwendungsbereich (§ 2 BaFG) fallen.

Barrieren, die digitale Accessibility überwindet
Sehbehinderungen
Hörbehinderungen
Motorische Einschränkungen
Kognitive Beeinträchtigungen
Farbblindheit
Eine zugängliche digitale Umwelt fördert nicht nur die Teilhabe aller, sondern schafft auch neue Chancen für Unternehmen. Organisationen können von einer größeren Zielgruppe profitieren und bieten allen Nutzern eine bessere Erfahrung.
Rechtliche Rahmenbedingungen
EN 301 549
Der European Accessibility Act (EAA) stellt sicher, dass der Online-Handel in der EU – sowohl Produkte als auch Dienstleistungen – für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich ist. Die Norm EN 301 549 legt Standards fest, damit digitale Produkte und Dienstleistungen, einschließlich PDF- und Office-Dokumenten, für alle Nutzer zugänglich sind.
Das Barrierefreiheitsgesetz
Das Barrierefreiheitsgesetz wurde in 2016 eingeführt, und verpflichtet öffentliche Stellen, ihre Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Auch private Unternehmen werden zunehmend ab 28. Juni 2025 angehalten, Barrierefreiheit zu berücksichtigen, um Chancengleichheit zu fördern.
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind internationale Standards, die spezifische Kriterien und Tests bereitstellen, um Webseiten und Anwendungen für alle zugänglich zu gestalten. Sie basieren auf den Prinzipien: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verstehbarkeit und Robustheit. Sie decken alles ab, von der Textgröße bis hin zu den Kontrasten und der Strukturierung von Inhalten.
Bereit für mehr Wissen?
Schon bald starte ich interaktive Workshops und Webinare rund um digitale Barrierefreiheit – ideal für Teams, Designer:innen, Entwickler:innen und Entscheider:innen. Erhalte praxisnahes Know-how, das du direkt in deinen Projekten anwenden kannst.
Möchtest du informiert werden, sobald es losgeht? Trage dich in meinen Newsletter ein oder schreib mir direkt!
Ich bereite dich auf die digitale Barrierefreiheit vor.
Ich bringe dein Unternehmen im Bezug auf digitale Barrierefreiheit auf den neuesten Stand. Ich prüfe und optimiere deine Produkte, erstelle barrierefreie Designs und berate dein Team, um interne Standards für Barrierefreiheit zu etablieren.

Website Prüfung für BITV und WCAG
Ich überprüfe, inwieweit dein digitales Produkt die Anforderungen der internationalen WCAG-Richtlinien erfüllt. Dabei betrachte ich verschiedene Aspekte wie Farbkontraste, die Möglichkeit zur Navigation über die Tastatur und die Verfügbarkeit von Alternativtexten. Zusätzlich garantiere ich, dass deine Inhalte für alle Benutzergruppen zugänglich sind. Nach der Analyse präsentiere ich dir die Ergebnisse und erstellen eine detaillierte Dokumentation mit klaren Handlungsschritten zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
Digitale Barrierefreiheit in Firmen integrieren
Als Web Accessibility Consultants unterstütze ich dich dabei, das nötige Wissen zur Umsetzung und Sicherstellung von digitaler Barrierefreiheit zu erlangen. Mein Service umfasst die Schulung deines Teams und die Entwicklung interner Richtlinien, um sicherzustellen, dass deine digitalen Produkte für alle zugänglich sind. Vertraue auf meine Expertise als externe Hilfe, um Barrierefreiheit nachhaltig in deine Prozesse zu integrieren.


UI/UX & Webdesign
In den Bereichen UI/UX und Webdesign setze mich dafür ein, barrierefreie digitale Produkte zu gestalten. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Nutzererlebnis, wobei ich eng mit deinem Team zusammenarbeite, um Lösungen zu entwickeln, die den vielfältigen Bedürfnissen aller Nutzer*innen gerecht werden. Durch die sorgfältige Gestaltung von Benutzeroberflächen stelle ich sicher, dass meine Designs sowohl funktional als auch visuell ansprechend sind und allen Menschen den Zugang zu euren Inhalten ermöglichen.
Digitale Barrierefreiheit in Firmen integrieren
Meine Online-Schulungen und Workshops sind speziell für Unternehmen sowie Einzelpersonen wie UI/UX-Designer, Webdesigner und Content Creator konzipiert. Diese Veranstaltungen bieten praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um digitale Produkte barrierefrei zu gestalten und die Grundsätze der Barrierefreiheit zu verstehen.
