Zum Hauptinhalt
Zum Footer

Barrierefreiheit im Internet

Das Barrierefreiheitsanforderungsgesetz (BaFG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Das Gesetz betrifft Unternehmen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen anbieten, insbesondere Webseiten, Apps und Online-Shops. Ihre Produkte und Dienstleistungen müssen barrierefrei gestalten werden, entsprechend der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Niveau AA​​​​.

Ein iPhone, auf dem die Website von Mentalprävention zu sehen ist. Die Seite zeigt ein elegantes Design mit der Sektion "Unser Angebot". Zudem ist ein Bild einer Frau mit ihrem Hund in einem schicken Outfit zu sehen, und es werden Informationen über Live Follow-up angeboten.

Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Zeichen von Verantwortung und Kundenzufriedenheit. Unsere umfassenden Prüfungen deiner digitalen Produkte stellen sicher, dass diese für alle Nutzer zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir bieten Schulungen und Workshops an, um dir und deinem Team das nötige Wissen zur Förderung der digitalen Barrierefreiheit zu vermitteln.
Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unsere Beratungsleistungen zu erfahren und gemeinsam eine inklusive digitale Zukunft zu schaffen.

services

Digitale Inklusion leicht gemacht

Webaccessibility Analyse

Wir überprüfen, ob euer digitales Produkt den internationalen Standards zur digitalen Barrierefreiheit entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, erhaltet ihr konkrete Empfehlungen für erforderliche Maßnahmen.

Umsetzung

Wenn die Anforderungen an die Barrierefreiheit im Internet nicht erfüllt werden, werden zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer ausgeschlossen. Darüber hinaus unterstützen wir euch bei der barrierefreien Gestaltung eurer Website.

Beratung in digitaler Barrierefreiheit

Die fortschreitende Digitalisierung hat unsere Art zu leben, zu lernen und zu arbeiten verändert. Doch ist eure Produkte wirklich für alle zugänglich?  Wir beraten euer Unternehmen durch Schulungen und Workshops zur Barrierefreiheit.

Workshop & Online Kurse

Inklusives Design bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt Zugang zu digitalen Produkten haben sollten. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten, daher ist es wichtig, diese Vielfalt bei der Gestaltung von digitalen Produkten zu berücksichtigen.

Mehr über Inklusion >

Warum sollte dein digitales Produkt barrierefrei sein?

Übernimm soziale Verantwortung.

Jeder Mensch hat das Recht, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Indem du sicherstellst, dass dein digitales Produkt für alle zugänglich ist, zeigst du die soziale Verantwortung. Dadurch setzt du dich aktiv für Inklusion und Gleichberechtigung ein und ermöglichst Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten einen hinderungsfreien Zugriff auf die Inhalte.

Erweitere deine Zielgruppe.

In Österreich haben 20,5% der Bevölkerung eine dauerhafte Beeinträchtigung. Barrierefreiheit ist für etwa 10% der Website-Besucherinnen und -Besucher unerlässlich und für ca. 30% notwendig. Durch barrierefreie Websites und Apps erreichst du eine größere Nutzerbasis, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Verbessere dein SEO.

Durch eine barrierefrei gestalte Website und die Einhaltung digitaler Barrierefreiheitsstandards verbessert sich die Sichtbarkeit deiner Website. Das liegt daran, dass barrierefreie Websites klare Strukturen und gut strukturierte Informationen haben. Was von vielen Nutzern geschätzt wird.

Dein Markenbild wird gestärkt.

Diversität und Inklusion sind wichtige Treiber. Ein authentisches Engagement für das Thema Inklusion wird mit deinem Unternehmen in Verbindung gebracht, was das Markenimage stärkt und sich positiv auf Kunden und potenzielle Mitarbeiter auswirkt.

Auf dem Bild ist die Gründerin von Nomad Graphic zu sehen, sie hält drei Bücher vor ihr Gesicht. Sie trägt eine weiße Bluse und Jeans. Der Hintergrund ist eine helle, strukturierte Wand.
accessibility check

Kostenloser Basic
Barrierefreiheit Check.

Möchtest du herausfinden, ob deine Website den Anforderungen digitaler Barrierefreiheit entspricht? Dann melde dich doch gerne kostenfrei zu unserem Basic-Check an! Im Anschluss erhältst du einen konkreten Überblick über den aktuellen Stand deiner Online-Präsenz.

Jetz anfragen
Icon scroll nach oben